
Landhaus Mas Fonrouge
Nach einem Jahr Pause geht es endlich wieder in die Camargue
In der Camargue ist einiges passiert. Nachdem wir über 20 Jahre lang Reisen ins Landhaus Mas Fonrouge angeboten haben, mussten wir in der vergangenen Siason eine Pause einlegen. Ein Jahr ohne Wasserschlachten am plage de l'Esbiguette, keine Ausflüge nach Aigues-Mortes und keine gemütlichen Spieleabende auf dem Tour Cabonnière. Aber jetzt geht es wieder los und wir freuen uns schon riesig auf den Neustart in Mas Fonrouge. Unseren Gästen stehen 9 renovierte Wohnungen zur Verfügung und unsere Betreuer:innen planen natürlich wieder ein spannendes Programm für Kinder und Jugendliche. mehr erfahren
Kleinwalsertal - Geheimtipp in den Bergen
das ideale Urlaubsziel für Familien, die die Berge und die Bambino Tours Kinderbetreuung lieben.
Dieses Quartier ist ein echter Glücksgriff. Nur knapp 20 Fahrminuten südlich von Oberstdorf und einen Spaziergang vom schönen Ort Riezlern entfernt, liegt das urige, aber modern eigerichtete Gasthaus umgeben von Kuhweiden, Wald und Wiesen. Hier warten tolle Ausflugsmöglichkeiten ins umliegende Bergland, ein Freibad und authentische Bergdörfer und Städtchen. Unsere Kinderbetreuer:innen kennen geheime Badestellen am Weiher und die besten Stockbrotrzepte für das Lagerfeuer. Für bis zu 10 Familien ist hier Platz.
mehr erfahren
Danke fürs Weitersagen
Immer wieder erzählen uns Kunden, dass Sie durch eine Empfehlung von anderen Bambino Tours Gästen auf uns aufmerksam geworden sind. Das ist mit Abstand die allerschönste und ehrlichste Form der Werbung. Deshalb fragen wir nun unsere "neuen" Gäste gezielt, ob ihnen Bambino Tours empfohlen worden ist und falls ja, tragen wir automatisch eine Gutschrift über 50 € auf dem Kundenkonto der netten Tippgeber*innen ein.
Fragen zu Corona
Grundsätzlich stellen wir uns auf ein Urlaubsjahr ohne erhebliche Einschränkungen ein. So wie in den vergangenen Jahren werden wir aber auch zukünftig schnell reagieren, sollte sich die Situation ändern. Weiterhin werden wir jeden Tag erreichbar sein und weiterhin werden wir immer gute und faire Lösungen für Probleme finden - ganz besonders in turbulenten Zeiten.
Wir waren in den vergangenen zwei Jahren an jedem Werktag telefonisch und per E-Mail erreichbar und haben die unterschiedlichsten Fragen beantwortet, Tipps gegeben, unsere Gäste informiert, damit keine Fristen verpasst werden und in jedem Fall gemeinsam eine gute Lösung finden können, wenn es wegen der Pandemie Probleme gab. So werden wir es auch weiterhin handhaben.
Kontakt aufnehmen
Grundsätzlich ist es so, dass Kunden ihr Geld zurückerhalten können, wenn eine nicht vorhersehbare Situation auftritt, die den Urlaub erheblich einschränken würde.
Für Sommer- und Herbstreisen gelten vorerst die gewohnten Stornierungsbedingungen aus unseren AGB, da wir fest davon ausgehen, dass das Reisen in Europa, so wie in den vergangenen zwei Jahren, ohne größere Einschränkungen möglich sein wird. Sollte sich die Lage ändern, dann werden wir unsere Bedingungen entsprechend anpassen und alle betroffenen Gäste rechtzeitig informieren. Sollte z.B. eine Einreise in das Gastland nicht möglich sein, der Urlaub unweigerlich mit einer (behördlich angeordneten) Quarantänepflicht verbunden sein, oder unsere Betreuung nicht stattfinden können, dann werden wir unseren Gästen auch in diesem Jahr eine kostenfreie Stornierung anbieten.
Für hauseigene, oder regionale Beschränkungen (z.B. 2G, oder 3G Regel) können wir keine Verantwortung übernehmen.
Wir haben 2020 und 2021 sehr gute Erfahrungen mit unserem Betreuungsprogramm gemacht. Die Betreuung hat fast ausschließlich an der frischen Luft stattgefunden und bei Regen musste in einzelnen Fällen eine Betreuungseinheit verschoben werden. Insgesamt haben wir sehr schönes Feedback zur Betreuung während Corona bekommen, sowohl von den Gästen, als auch von unseren Betreuer*innen. Sollten wir zeitweise doch das Betreuungsprogramm in einem Reiseziel absagen müssen (z.B. aufgrund regionaler Sicherheitsmaßnahmen), dann bieten wir unseren Gästen neben einer Umbuchung auch eine Erstattung des gesamten Reisepreises an. Wir sehen unsere Betreuung als einen Hauptbestandteil unserer Reisen und wissen, dass für viele Familien die Betreuung ein wichtiger Grund für die Buchung ist.
Es hat sich im vergangenen Sommer gezeigt, dass die Hygiene- und Sicherheitsmaßnehmen innerhalb der EU sehr ähnlich sind. Besonders in Gemeinschaftsräumen und öffentlichen Innenräumen kam es zu Einschränkungen (z.B. Begrenzung der Personenanzahl, Maskenpflicht etc.). Wir sind optimistisch, dass wir zukünftig auf diese Maßnahmen verzichten können, werden uns aber auch hier selbstverständlich an die geltenden Vorgaben halten.
Die Rückmeldungen unserer Gäste zeigen aber, dass die genannten Maßnahmen keine nennenswerte Beeinträchtigung des "Urlaubsgefühls" bedeuten.
Aktuelle Vorschriften und alle wichtigen Infos (z.B. zu Einreisebedingungen etc.) findet ihr übersichtlich auf der Website des ADAC.
Sollte es darüberhinaus Quartierspzifische Regelungen geben, werden wir euch rechtzeitig informieren.
Die RRV übernimmt (komplett oder anteilig) die anfallenden Kosten, wenn ihr vor oder während des Urlaubs erkrankt. Das betrifft auch die Stornogebühren.
Durch die neue Covid-19-Zusatzversicherung ist nun auch der Fall abgedeckt, dass der/die Versicherte/n vor, oder während der Reise an Corona erkranken, die Einreise (z.B. aufgrund erhöhter Körpertemperatur) verweigert wird, oder der/die Versicherte/n sich in häusliche Quarantäne befinden. Ausführliche Informationen findet ihr hier.
Die Versicherung kann direkt bei uns gebucht werden.
Wir werden genau so weitermachen, wie es unsere Gäste seit 30 Jahren gewohnt sind. Für jedes Anliegen und jedes Problem werden wir gemeinsam eine faire Lösung finden und unseren Gästen entgegenkommen, wenn es uns möglich ist. Uns ist bewusst, dass die Pandemie nicht nur uns als Reiseunternehmen betrifft, sondern auf verschiedenste Weise auch unsere Gäste. Uns ist ebenso bewusst, dass sich Situationen auch abgesehen von Corona schnell ändern können.
Dafür werden wir auch in Zukunft Verständnis haben!