Gemeinsam finden wir immer eine gute Lösung!
Hier möchten wir einige der häufigen und wichtigen Fragen unserer Gäste beantworten. Leider wissen wir trotz optimistischer Prognose vieler Experten nicht genau, wie es sich mit Corona in diesem Jahr verhält, aber wir haben in den vergangenen Monaten viele Erfahrungen gesammelt und können zumindest berichten, wie wir bestimmte Probleme bisher gelöst haben und lösen würden, sollte die Situation 2021 eine ähnliche sein.

Häufige Fragen zum Thema Corona
Abgesehen von den häufigsten Fragen die wir zur aktuellen Lage der Pandemie bekommen, könnt ihr uns selbstverständlich immer persönlich ansprechen.
Wir waren das gesamte Jahr 2020 über an jedem Werktag telefonisch und per E-Mail erreichbar. Zwar waren die Telefonzeiten eingeschränkt, aber wir haben jede*n Kund*in zurückgerufen, wenn wir uns verpasst haben. Mit knapp 80% unserer Gäste hatten wir in den vergangenen Monaten persönlichen Kontakt, der über den „üblichen“ Schriftverkehr hinausging. Auch in diesem Jahr werden wir täglich erreichbar sein und uns Zeit für Ihre Anliegen nehmen.
Sollten für die Urlaubsregion eine Reisewarnung ausgesprochen werden, die den gebuchten Zeitraum betrifft, oder eine Anreise (z.B. aufgrund von Grenzschließungen, starken Unwettern, etc.) nicht möglich sein, dann bekommt ihr, sofern ihr keine Umbuchung wünscht, euer Geld zurück und zwar innerhalb weniger Tage. Im vergangenen Jahr haben wir allen Gästen, deren Urlaub von einer Reisewarnung betroffen war, den Reisepreis umgehend und ohne Diskussionen erstattet und diesen Umgang werden wir auch beibehalten.
Diese Frage können und wollen wir natürlich nicht grundsätzlich beantworten. Wir können aber feststellen, dass das Auswärtige Amt die Infektionszahlen weltweit sehr zuverlässig und regelmäßig auswertet und Reisewarnungen umgehend ausgesprochen werden, wenn ein entsprechendes Infektionsrisiko besteht. Abgesehen davon zeichnen sich unsere Unterkünfte dadurch aus, dass sie nicht in den touristischen Stadtzentren, sondern eher ländlich gelegen sind. Die meisten davon beherbergen vergleichsweise wenige Gäste und den Familien steht ein eigenes Apartment, Chalet oder Haus zur Verfügung. Die zum Teil hektargroßen Außenbereiche bieten dabei mehr als genug Platz für alle Gäste. Unsere Ziele liegen alle in Zentral- und Südeuropa und sind von Deutschland aus mit dem Auto erreichbar. Im „worst-case“ wäre somit also auch eine spontane Abreise möglich. 2020 gab es in unseren Häusern keine Coronafälle, auch keine Verdachtsfälle und insgesamt ist der gesamte Sommer reibungslos verlaufen. In diesem Jahr rechnet der Tourismus mit besseren Reisebedingungen im Vergleich zum Vorjahr.
Für das Jahr 2021 haben wir unsere Stornobedingungen für jedes Quartier individuell angepasst, um unseren Gästen so viel Flexibilität wie möglich zu bieten und unnötige Kosten zu vermeiden, sollte doch etwas dazwischen kommen. Die Stornobedingungen findet ihr auf der jeweiligen Quartier-Seite auf unserer Homepage unter "Preise". Eine Liste mit den Stornobedingungen aller Quartiere findet ihr HIER in unseren AGB.
Wir haben 2020 sehr gute Erfahrungen mit unserem Betreuungsprogramm gemacht. Die Betreuung hat fast ausschließlich an der frischen Luft stattgefunden und bei Regen musste in einzelnen Fällen eine Betreuungseinheit verschoben werden. Insgesamt haben wir sehr schönes Feedback zur Betreuung während Corona bekommen, sowohl von den Gästen, als auch von unseren Betreuer*innen. Sollten wir zeitweise doch das Betreuungsprogramm in einem Reiseziel absagen müssen (z.B. aufgrund regionaler Sicherheitsmaßnahmen), dann bieten wir unseren Gästen neben einer Umbuchung auch eine Erstattung des gesamten Reisepreises an. Wir sehen unsere Betreuung als einen Hauptbestandteil unserer Reisen und wissen, dass für viele Familien die Betreuung ein wichtiger Grund für die Buchung ist.
Es hat sich im vergangenen Sommer gezeigt, dass die Hygiene- und Sicherheitsmaßnehmen innerhalb der EU sehr ähnlich sind. Besonders in Gemeinschaftsräumen und öffentlichen Innenräumen kam es zu Einschränkungen (z.B. Begrenzung der Personenanzahl, Maskenpflicht etc.). Viele andere Maßnahmen wie der kontaktlose Check In, das Buffetverbot, zugewiesene Liegestühle im Poolbereich etc. werden von den Unterkünften organisiert. Wir haben bisher keine Rückmeldung darüber bekommen, dass diese Maßnahmen nennenswerte Unannehmlichkeiten oder ein gemindertes Urlaubsgefühl mit sich gebracht hätten.
So wie im vergangenen Jahr werden wir aktuelle Informationen zur Lage am Reiseort und den allgemeinen Maßnahmen auf unserer Homepage veröffentlichen. Darüber hinaus informieren wir unsere Gäste aktiv und rechtzeitig, wenn es zu wichtigen Änderungen (z.B. einer Reisewarnung) kommt.
Die RRV übernimmt (komplett oder anteilig) die anfallenden Kosten, wenn ihr vor oder während des Urlaubs erkrankt. Das betrifft auch die Stornogebühren.
Durch die neue Covid-19-Zusatzversicherung ist nun auch der Fall abgedeckt, dass der/die Versicherte/n vor, oder während der Reise an Corona erkranken, die Einreise (z.B. aufgrund erhöhter Körpertemperatur) verweigert wird, oder der/die Versicherte/n sich in häusliche Quarantäne befinden. Ausführliche Informationen findet ihr hier.
Die Versicherung kann direkt bei uns gebucht werden.
Wir werden genau so weitermachen, wie es unsere Gäste seit 30 Jahren gewohnt sind. Für jedes Anliegen und jedes Problem werden wir gemeinsam eine faire Lösung finden und unseren Gästen entgegenkommen, wenn es uns möglich ist. Uns ist bewusst, dass die Pandemie nicht nur uns als Reiseunternehmen betrifft, sondern auf verschiedenste Weise auch unsere Gäste. Uns ist ebenso bewusst, dass sich Situationen auch ohne Corona schnell ändern können.
Dafür werden wir auch in Zukunft Verständnis haben!
Buche heute noch euer Familienerlebnis!
Bei uns erlebt ihr einzigartige Familienurlaube voller Abenteuer und besonderer Momente an den schönsten Orten Europas!
Alle Quartiere ansehen