Preise & Wohnungen
Verfügbarkeit
Stand: 20.12.2020
- Verfügbar
- Auf Anfrage
- Ausgebucht
- Nicht Verfügbar
Die Wohnungen Schloss Marienhof
- B 1-Raum-Wohnung (für 2 Pers.) oder 2-Raum-Wohnung (für 2 oder für 3 Pers.). Entweder 1-Raum-Wohnung: 25 qm Wohn-/Schlafraum, Küchenbereich, 2 Einzelbetten (Babybett zus. möglich). Oder 2-Raum-Wohnung: 35-40 qm, Wohnküche, ein Schlafzimmer mit Doppelbett (Zustell- oder Babybett mögl.).
- E 3-Raum-Wohnung (bis 4 Pers.), 50-55 qm, Wohnküche, zwei Schlafzimmer
- F 3-Raum-Wohnung (4-6 Pers.), 60-65 qm, Wohnküche, zwei Schlafzimmer, z.T. bedingt behindertengeeignet
- G 3-Raum-Wohnung (bis 8 Pers.), ca. 120 qm, Wohnküche, zwei Schlafzimmer, z.T. bedingt behindertengeeignet. Gelegen im ca. 50 m entfernten Kavaliershaus.
Alle Wohnungen verfügen über eine gut ausgestattete Küchenzeile mit Kaffeemaschine, Bad/WC, eine Gemeinschaftswaschmaschine, TV, WLAN (begrenzte Kapazität), Ausstattung mit Bettwäsche und Handtüchern und einen Freisitz auf einer Gemeinschaftsterrasse am Haus.
Saisonzeiten
-
Saison 1
- vor dem 03.07. und ab dem 04.09. nicht im Angebot
-
Saison 2
- Herbst 28.08.2021–04.09.2021
-
Kind
-
Saison 3
- Sommeranfang 03.07.2021–10.07.2021
- Spätsommer 21.08.2021–28.08.2021
-
Kind
-
Saison 4
- Sommer 10.07.2021–21.08.2021
-
Kind
Betreuungzeiten
-
-
Kinderbetreuung
-
- 03.07.-04.09.2021
-
Kind
-
Jugendbetreuung
-
- Kennenlernen Gleichaltriger, spannende Spiel-, Spaß- und Sportangebote, Workshops und gemeinsame Ausflüge.
-
Für Jugendliche (12 - einschließlich 16 J.):
Bei Bedarf werden wir auf dem Marienhof wochenweise auch ein Programm für Jugendliche anbieten.
Ansonsten können auch ältere Kinder immer an den Aktivitäten des Kinderprogramms teilnehmen.
-
Jugendliche
-
Preise
Tagespreise pro Familie
Wohnungstypen | Saison 1 | Saison 2 | Saison 3 | Saison 4 | |
---|---|---|---|---|---|
B | (Single mit Kind) | – | 80 € | 100 € | 140 € |
E | (bis 4 Pers.) | – | 100 € | 130 € | 180 € |
F | (4 Pers.)* | – | 120 € | 150 € | 190 € |
G | (6 Pers.)* | – | 150 € | 180 € | 220 € |
* In einigen der F- bzw. G-Wohnungen ist eine Belegung mit 1-2 Personen mehr als angegeben möglich (Aufpreis: 7,- Euro/Pers./Nacht.)
Mindestaufenthalt: 3 Nächte, Anreisetag: flexibel
Im Preis enthalten: Übernachtung, sämtliche Nebenkosten, Teilnahme an den BT-Betreuungsangeboten (siehe Betreuungszeiten), Bettwäsche, Handtücher, Endreinigung, Parkplatz und viele weitere Leistungen. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung.
Auf einen Blick
Wohnen: In geräumigen, stilvoll renovierten 2- oder 3-Raum-Wohnungen.
Essen und Trinken: Selbstverpflegung.
Das Besondere: Baden im Krebssee, Spielen in der freien Natur, Kanu-, Segel- und Fahrradtouren durch die herrliche, seenreiche Umgebung
Umgebung: Krakow 10 Min., Rostock 45 Min., Schwerin 70 Min., Berlin oder Hamburg 1,5 Std.
Sport und Freizeit: Wander- und Radwanderwege ab Haus, Bolzplatz, Volleyballfeld und Basketballkorb, Reiten (Ausritte und Reitunterricht vor Ort), Infrarotsauna, Massage, Kosmetik und Fußpflege (auf Anfrage) vor Ort, Angeln, Fahrrad- und Kanuverleih, Baden im 500 m entfernten Krebssee, Wassersport (Segeln, Windsurfen, Kanu etc.) an verschiedenen Stränden des Krakower Sees, Reiten auf dem Pferdehof Marienhof, Erlebnishallenbad ca. 15 Min., Sandstrände an der Ostsee ca. 45 Min., 18-Loch-Golf (15 km), einige dieser Angebote gegen Gebühr, WLAN (begrenzte Kapazität), TV
Haustiere: Mitbringen nur bei einer einzigen Wohnung auf Anfrage möglich (Reinigungsgebühr 5,- Euro/Tag).
Anreise: Fahrzeit mit dem Pkw ab Köln 6 Std., Frankfurt 6 Std., München 7 Std.; klimafreundliche Bahnanreise über Berlin oder Hamburg zum Zielbahnhof Güstrow. Autoreisezug nach Berlin. Flug nach Hamburg, Rostock-Laage oder Berlin (Mietwagen erforderlich). Flugbuchungen via Internet oder über unser Partner-Reisebüro Weitsprung-Reisen (Tel.: 06421-6200636 oder reisebuero@weitsprung-reisen.de) möglich.
Haus & Region
Familienferien im Schloss Marienhof/Mecklenburger Seenplatte
"Land der 1000 Seen“ wird Mecklenburg gerne genannt. Ein Understatement, denn in Wirklichkeit gibt es in der herrlichen Region zwischen Schwerin und Neubrandenburg sogar mehr als doppelt so viele Seen. Einer davon ist der Krakower See, eines der größten und schönsten Gewässer der Mecklenburger Seenplatte.
Wenige Kilometer vom See entfernt liegt inmitten von Wald, Wiesen und Feldern das 1880 zum Herrenhaus umgebaute Schloss Marienhof. Im alten Haupthaus und dem angrenzenden Kavaliershaus wurden zehn Ferienwohnungen aufwändig und stilvoll renoviert. Sie sind geräumig, gut ausgestattet und befinden sich zumeist im ersten Stock des Herrenhauses.
Im großen, parkähnlichen Naturgarten des Anwesens steht für jede Wohnung ein Freisitz bereit. Von hier aus führen schöne Fußwege hinab zum ca. 500 m entfernten Badesee. Ein großer Gemeinschaftsraum, ein Indianertipi und ein spannender Abenteuerspielplatz werden als Treffpunkt für unsere Gäste gern genutzt. Fahrräder können geliehen werden. Auf dem benachbarten Reiterhof wird Reitunterricht angeboten. Ein kleiner Wellnessbereich mit Infrarotsauna und ein Studio mit Wellnessanwendungen stehen auf Anfrage vor Ort zur Verfügung.
Die wald- und wasserreiche Region bietet unzählige Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Nordic-Walking, Reiten, Fahrrad oder Kanu fahren. Der Luftkurort Krakow mit Restaurants und Cafés ist nur wenige Minuten entfernt, im 15 Kilometer entfernten Güstrow laden das Renaissanceschloss, der Dom und eine beschauliche Altstadt zum Stadtbummel ein. Aber auch eine salzige Brise an der Ostsee oder die vielbesungene Berliner Luft lassen sich bei einem Tagesausflug erschnuppern.
Essen und Trinken
Alle Wohnungen verfügen über gut ausgestattete Küchen. So haben Sie die Möglichkeit Ihren Speiseplan nach Ihren Wünschen individuell selbst zu gestalten. In den Ferienzeiten gibt es einen morgendlichen Brötchenservice an der Rezeption. Auch ein Gemeinschaftsgrill und ein großer Holzbackofen für Pizza und frisches Brot stehen nach Absprache zur Verfügung.
Ein kleines Lebensmittelgeschäft ist 2 Kilometer, große Supermärkte und weitere Geschäfte mit Artikeln für den täglichen Bedarf 8 Kilometer entfernt. Frisches Gemüse, fangfrischen Fisch aus der Ostsee oder den Seen der Umgebung und sonstige regionale Produkte erhalten Sie im direkten Straßenverkauf und auf den Wochenmärkten der umliegenden Orte.
Nach Absprache werden auf dem Marienhof Forellen geräuchert. Auch Eier, Honig und Grillfleisch kann vor Ort gekauft werden. Gelegentlich finden gemeinsame Grill- oder Pizza-Abende mit den netten Besitzern statt. Ein kleiner Imbiss ist ca. 2 Kilometer, gute Gasthöfe und Restaurants ca. 5 Kilometer entfernt.
Auf einen Blick
Wohnen: In geräumigen, stilvoll renovierten 2- oder 3-Raum-Wohnungen.
Essen und Trinken: Selbstverpflegung.
Das Besondere: Baden im Krebssee, Spielen in der freien Natur, Kanu-, Segel- und Fahrradtouren durch die herrliche, seenreiche Umgebung
Umgebung: Krakow 10 Min., Rostock 45 Min., Schwerin 70 Min., Berlin oder Hamburg 1,5 Std.
Sport und Freizeit: Wander- und Radwanderwege ab Haus, Bolzplatz, Volleyballfeld und Basketballkorb, Reiten (Ausritte und Reitunterricht vor Ort), Infrarotsauna, Massage, Kosmetik und Fußpflege (auf Anfrage) vor Ort, Angeln, Fahrrad- und Kanuverleih, Baden im 500 m entfernten Krebssee, Wassersport (Segeln, Windsurfen, Kanu etc.) an verschiedenen Stränden des Krakower Sees, Reiten auf dem Pferdehof Marienhof, Erlebnishallenbad ca. 15 Min., Sandstrände an der Ostsee ca. 45 Min., 18-Loch-Golf (15 km), einige dieser Angebote gegen Gebühr, WLAN (begrenzte Kapazität), TV
Haustiere: Mitbringen nur bei einer einzigen Wohnung auf Anfrage möglich (Reinigungsgebühr 5,- Euro/Tag).
Anreise: Fahrzeit mit dem Pkw ab Köln 6 Std., Frankfurt 6 Std., München 7 Std.; klimafreundliche Bahnanreise über Berlin oder Hamburg zum Zielbahnhof Güstrow. Autoreisezug nach Berlin. Flug nach Hamburg, Rostock-Laage oder Berlin (Mietwagen erforderlich). Flugbuchungen via Internet oder über unser Partner-Reisebüro Weitsprung-Reisen (Tel.: 06421-6200636 oder reisebuero@weitsprung-reisen.de) möglich.
Freizeitangebote rund um das Schloss Marienhof
Im großen, parkähnlichen Naturgarten des Herrenhauses sind ein schöner Gemeinschaftsraum, ein Indianertipi, Bolzplatz, Volleyballfeld, Basketballkorb und ein großer Naturspielplatz beliebte Treffpunkte unserer Gäste. Von hier aus führen schöne Fußwege hinab zum romantischen, ca. 500 m entfernten Badesee. Ein kleiner Wellnessbereich mit Infrarotsauna, sowie ein Studio mit Wellnessanwendungen (Massage, Kosmetik und Fußpflege) stehen auf Anfrage vor Ort zur Verfügung. Die ganze Region bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten für aktive Familienferien. Es gibt ein vorbildliches Netz an Wander-, Nordic-Walking-, Boots- oder Radtouren. Nach Absprache mit örtlichen Anbietern können Fahrräder und Kanus geliehen werden. Auf dem benachbarten Gestüt können Sie oder Ihre Kinder Reitunterricht nehmen und Ausritte buchen. Der Luftkurort Krakow mit Restaurants und Cafés ist nur wenige Minuten entfernt. An verschiedenen Stränden des Krakower Sees gibt es Fahrradverleih und Angebote für Wassersport aller Art (Segeln, Surfen, Bootsverleih, Angeln, Floßtouren etc.). Im 15 Kilometer entfernten Güstrow laden das Renaissanceschloss, der Dom und eine beschauliche Altstadt zum Stadtbummel ein. Aber auch eine salzige Brise an den Ostseestränden zwischen Rostock und Zingst oder die vielbesungene Berliner Luft lassen sich bei einem Tagesausflug erschnuppern.
Betreuung
-
Kind
-
- spannende und altersgerechte Spiel- und Sportangebote, gemeinsame Ausflüge und abwechslungsreiche Projekte.
-
Für Kinder (3 - einschließlich 11 J.)
An 4-5 Tagen in der Woche können die Kinder bei einer spannenden Stadtrallye, Kreativ-Workshops oder Sportspielen schnell neue Freunde finden. Zu Hause und in der Schule gibt es dann viel zu erzählen. In manchen Zeiten (je nach Gruppenkonstellation) erfolgt die Betreuung teilweise gemeinsam mit den Kindern der Vorschulbetreuung.
Der angebotene Programmumfang beträgt 30 Std. pro Woche.
Zeitraum: - 03.07.-04.09.2021
-
Jugendliche
-
- Kennenlernen Gleichaltriger, spannende Spiel-, Spaß- und Sportangebote, Workshops und gemeinsame Ausflüge.
-
Für Jugendliche (12 - einschließlich 16 J.):
Bei Bedarf werden wir auf dem Marienhof wochenweise auch ein Programm für Jugendliche anbieten.
Ansonsten können auch ältere Kinder immer an den Aktivitäten des Kinderprogramms teilnehmen.