Mit seinem herrlichen Spielplatz, Tischtennis, einem Kicker, einer Boulebahn und einem kleinen Freiluftwhirlpool (Hot Tub) bietet das kleine Feriendorf zahlreiche Freizeitangebote. Auch die schönen, weißen Sandstrände der Rødvigbucht liegen nur ca. 400 m entfernt.
Wer sich etwas Gutes für Geist und Körper gönnen möchte, kann im Juli und August jeden Mittwochmorgen an einer Yogastunde teilnehmen. Das Zentrum des alten Fischerdorfs Rødvig mit seinem lebendigen Hafen, kleinen Cafés und Gasthöfen ist ebenfalls bequem zu Fuß zu erreichen.
An der Marina von Rødvig könnt ihr fangfrischen Fisch kaufen und Tauchkurse oder auch Windsurfkurse (in Planung) belegen. Hier beginnt auch der Stevns Klint-Klippenwanderweg (UNESCO-Weltnaturerbe), der durch eine beeindruckende nordische Landschaft führt und aus bis zu 40 m Höhe immer wieder imposante Ausblicke auf das blaue Meer und weißen Kreidefelsen bietet. Das ist „Skandinavien pur“.
Die Innenstadt von Kopenhagen mit ihren alten Patrizierhäusern, Museen, Shops und Boutiquen könnt ihr vom Feriendorf Rødvig aus bequem mit der S-Bahn erreichen (Dauer ca. 1,5 Std.). Die alte Wikingerhauptstadt Roskilde, Faxe (Hauptstadt des dänischen Biers) oder das Mittelaltercenter in Nykøbing sind weitere lohnenswerte Ausflugsziele.