"Land der 1000 Seen“ wird Mecklenburg gerne genannt. Ein Understatement, denn in Wirklichkeit gibt es in der herrlichen Region zwischen Schwerin und Neubrandenburg sogar mehr als doppelt so viele Seen. Einer davon ist der Krakower See, eines der größten und schönsten Gewässer der Mecklenburger Seenplatte.
Wenige Kilometer vom See entfernt liegt inmitten von Wald, Wiesen und Feldern das 1880 zum Herrenhaus umgebaute Schloss Marienhof. Im alten Haupthaus und dem angrenzenden Kavaliershaus wurden zehn Ferienwohnungen aufwändig und stilvoll renoviert. Sie sind geräumig, gut ausgestattet und befinden sich zumeist im ersten Stock des Herrenhauses.
Im großen, parkähnlichen Naturgarten des Anwesens steht für jede Wohnung ein Freisitz bereit. Von hier aus führen schöne Fußwege hinab zum ca. 500 m entfernten Badesee. Ein großer Gemeinschaftsraum, ein Indianertipi und ein spannender Abenteuerspielplatz werden als Treffpunkt für unsere Gäste gern genutzt. Fahrräder können geliehen werden. Auf dem benachbarten Reiterhof wird Reitunterricht angeboten (bitte frühzeitig unter www.reiterhof-marienhof.de/Kontakt/ buchen). Ein weiterer Reiterhof ist ca. 6 km entfernt. Ein kleiner Wellnessbereich mit Infrarotsauna und ein Studio mit Wellnessanwendungen stehen auf Anfrage vor Ort zur Verfügung.
Die wald- und wasserreiche Region bietet unzählige Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Nordic-Walking, Reiten, Fahrrad oder Kanu fahren. Der Luftkurort Krakow mit Restaurants und Cafés ist nur wenige Minuten entfernt, im 15 Kilometer entfernten Güstrow laden das Renaissanceschloss, der Dom und eine beschauliche Altstadt zum Stadtbummel ein. Aber auch eine salzige Brise an der Ostsee oder die vielbesungene Berliner Luft lassen sich bei einem Tagesausflug erschnuppern.