Preise & Wohnungen
Verfügbarkeit
Stand: 20.12.2020
- Verfügbar
- Auf Anfrage
- Ausgebucht
- Nicht Verfügbar
Die Wohnungen Familienferiendorf Rødvig
- E 3-Raum-Haus (bis 4 Pers.), 30 qm, Wohnraum mit Essbereich, Küchenzeile und Empore, zwei Schlafzimmer
- G 3-Raum-Haus (bis 6 Pers.), 50 qm, Wohnraum mit Essbereich, Küchenzeile (mit Geschirrspüler) und Schlafempore, zwei Schlafzimmer, z.T. behindertengeeignet
Alle Häuser verfügen über eine gut ausgestattete Küchenzeile mit Kaffeemaschine, Bad/WC, TV, WLAN, Terrasse. Eine Gemeinschaftswaschmaschine und -trockner ist vorhanden.
Saisonzeiten
-
Saison 1
- vor dem 26.06. und ab dem 04.09.2021 nicht im Angebot
-
Saison 2
- Sommeranfang 26.06.2021–03.07.2021
- Spätsommer 21.08.2021–04.09.2021
-
Saison 3
- Hochsommer 07.08.2021–21.08.2021
-
Saison 4
- Sommer 03.07.2021–07.08.2021
Betreuungzeiten
-
-
Kinderbetreuung
-
- 26.06.-04.09.2021
-
Kind
-
Preise
Tagespreise pro Familie
Wohnungstypen | Saison 1 | Saison 2 | Saison 3 | Saison 4 | |
---|---|---|---|---|---|
E | (bis 4 Pers.) | – | 150 € | 160 € | 190 € |
G | (bis 6 Pers.) | – | 190 € | 200 € | 230 € |
Mindestaufenthalt: in Saison 2: 4 Nächte, in Saison 3 und 4: 7 Nächte An-/Abreisetag: flexibel
Im Preis enthalten: Übernachtung, Teilnahme an den deutschsprachigen BT-Betreuungsangeboten (siehe Betreuungszeiten), sonstige Nebenkosten außer Strom, Endreinigung, Parkplatz, regionsspezifische Reiseunterlagen und viele weitere Leistungen. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung.
Verpflegungsangebot: Hauseigener Frühstücksservice bequem über unser Büro vorbuchbar:
Erw.: 10,- Euro/Tag; Kinder 2-12 J.: 5,- Euro/Tag
Auf einen Blick
Wohnen: In typisch skandinavischen Holzchalets mit Wohnraum, zwei Schlafzimmern, zusätzlicher Schlafempore und eigenem Freisitz, WLAN, TV.
Essen und Trinken: Selbstverpflegung; Frühstücksangebot zubuchbar.
Umgebung: Rødvig 2 Min., Køge oder Steinzeitdorf in Lejre 30 Min., Kopenhagen (auch mit der S-Bahn) oder Roskilde 1 Std.
Sport und Freizeit: Freiluftwhirlpool (Hot Tub), Wanderwege ab Feriendorf, Wikingeraxtwerfen, Minigolf, Boulebahn, Tischtennis, Kicker, Bowlingbahn (bei gutem Wetter), Fahrradverleih, schöne Sandstrände (400 m), Angeln und Wassersport (1 km), großes Hallenbad in Køge (30 Min). Tennis und Reiten (10 km), Fußballgolf (12 km), 18-Loch-Golfplatz (25 km). Einige dieser Angebote gegen Gebühr.
Das Besondere: wenige Minuten zu Fuß bis zum nahen Sandstrand, Naturspielplatz mit Indianertipi und Lagerfeuer, Weltnaturerbe Stevns Klint-Wanderweg, "Dänischer smørrebrød" Abend (siehen Aktivitäten).
Haustiere: Mitbringen in einigen Häusern auf Anfrage möglich (max. 1 Tier, Reinigungsgebühr ca. 2 Euro/Tag).
Anreise: Fahrzeit mit dem Pkw ab Frankfurt 8 Std., Berlin oder Hannover 6 Std. Fähre ab Puttgarden oder Rostock (Vorreservierung nur ab Rostock erforderlich). Klimafreundliche Bahnanreise auf der Vogelfluglinie über Næstved nach Rødvig. Autoreisezug bis Hamburg (Mietwagen empfohlen). Flug bis Kopenhagen oder Hamburg. Flugbuchungen und Mietwagenreservierungen via Internet oder über unser Partner-Reisebüro Weitsprung-Reisen (Tel.: 06421-6200636 oder reisebuero@weitsprung-reisen.de) möglich.
Haus & Region
Familienferiendorf Rødvig/Ostseeinsel Seeland
Mehr als 100 Inseln mit über 7500 km Küste gehören zu Dänemark. Die größte und abwechslungsreichste dieser Inseln ist das “grøne Sjælland”. Im Südosten von Seeland, dort wo sich imposante Steilküsten und familienfreundliche Badestrände im Landschaftsbild abwechseln, liegt das wunderschöne Feriendorf Rødvig. Umgeben von Wiesen und Feldern befindet sich die kleine Ferienanlage inmitten eines großen, ruhigen Naturgrundstücks, das herrliche Spielmöglichkeiten bietet und zu unzähligen Abenteuern und Entdeckungen einlädt. Bis zu den schönen Sandstränden der Rødvigbucht sind es nur wenige Minuten zu Fuß.
Unseren Familien stehen 12 hübsche Holzchalets zur Verfügung. Sie sind hell, modern und komfortabel eingerichtet und verfügen direkt am Haus über einen möblierten Außenbereich. Ergänzt wird das Angebot des Feriendorfs durch zwei große Indianertipis mit Lagerfeuerstelle und Grillplatz, einen kleinen Freiluftpool (Hot Tub), ein Gemeinschaftshaus zum geselligen Beisammensein und einen großen Naturspielplatz. Bis zum Zentrum des alten Fischerdorfs Rødvig mit seinem lebendigen Hafen und hübschen Bürgerhäusern ist es nur ein Kilometer.
Essen und Trinken
Alle Häuser verfügen über eine sehr gut ausgestattete Küche. So haben Sie die Möglichkeit sich Ihren Speiseplan nach Ihren Wünschen individuell zu gestalten. Auch ein jederzeit nutzbarer Gemeinschaftsgrill steht zur Verfügung.
In Saison 4 findet im Feriendorf einmal wöchentlich ein gemeinschaftliches Barbecue, sowie ein Lagerfeuerabend statt. Betreiberin Mette verwöhnt Sie ansonsten auch in ihrem Freiluftcafé „Hexenkessel“ mit selbstgemachten Kuchen, Waffeln, Kaffeespezialitäten, Eis und Bier aus einer lokalen Brauerei. Auch ein leckerer Frühstücksservice ist über unser Büro buchbar.
Einen Bäcker, ein Lebensmittelgeschäft und weitere Geschäfte mit Artikeln für den täglichen Bedarf gibt es in dem nur wenige Fußminuten entfernten Rødvig. Frisches Gemüse und andere regionale Produkte erhalten Sie auf den Wochenmärkten der umliegenden Orte, Fangfrischen Fisch bekommen Sie selbstverständlich direkt am Hafen. Gute Gasthöfe und Cafés sind in der Umgebung zu Fuß zu erreichen.
Auf einen Blick
Wohnen: In typisch skandinavischen Holzchalets mit Wohnraum, zwei Schlafzimmern, zusätzlicher Schlafempore und eigenem Freisitz, WLAN, TV.
Essen und Trinken: Selbstverpflegung; Frühstücksangebot zubuchbar.
Umgebung: Rødvig 2 Min., Køge oder Steinzeitdorf in Lejre 30 Min., Kopenhagen (auch mit der S-Bahn) oder Roskilde 1 Std.
Sport und Freizeit: Freiluftwhirlpool (Hot Tub), Wanderwege ab Feriendorf, Wikingeraxtwerfen, Minigolf, Boulebahn, Tischtennis, Kicker, Bowlingbahn (bei gutem Wetter), Fahrradverleih, schöne Sandstrände (400 m), Angeln und Wassersport (1 km), großes Hallenbad in Køge (30 Min). Tennis und Reiten (10 km), Fußballgolf (12 km), 18-Loch-Golfplatz (25 km). Einige dieser Angebote gegen Gebühr.
Das Besondere: wenige Minuten zu Fuß bis zum nahen Sandstrand, Naturspielplatz mit Indianertipi und Lagerfeuer, Weltnaturerbe Stevns Klint-Wanderweg, "Dänischer smørrebrød" Abend (siehen Aktivitäten).
Haustiere: Mitbringen in einigen Häusern auf Anfrage möglich (max. 1 Tier, Reinigungsgebühr ca. 2 Euro/Tag).
Anreise: Fahrzeit mit dem Pkw ab Frankfurt 8 Std., Berlin oder Hannover 6 Std. Fähre ab Puttgarden oder Rostock (Vorreservierung nur ab Rostock erforderlich). Klimafreundliche Bahnanreise auf der Vogelfluglinie über Næstved nach Rødvig. Autoreisezug bis Hamburg (Mietwagen empfohlen). Flug bis Kopenhagen oder Hamburg. Flugbuchungen und Mietwagenreservierungen via Internet oder über unser Partner-Reisebüro Weitsprung-Reisen (Tel.: 06421-6200636 oder reisebuero@weitsprung-reisen.de) möglich.
Freizeitangebote rund ums Feriendorf Rødvig
Mit seinem herrlichen Naturspielplatz, Tischtennis, Wikingeraxtwerfen, einem Kicker, einer Boulebahn und einem kleinen Freiluftwhirlpool (Hot Tub) bietet das kleine Feriendorf zahlreiche Freizeitangebote. Auch die schönen, weißen Sandstrände der Rødvigbucht liegen nur ca. 400 m entfernt.
Um die dänische Kultur besser kennen zu lernen, bietet unser Feriendorf im Juli und August 1x pro Woche einen "dänischen smørrebrød"-Abend an. Wer sich etwas Gutes für Geist und Körper gönnen möchte, kann im Juli und August jeden Mittwochmorgen an einer Yogastunde teilnehmen Das Zentrum des alten Fischerdorfs Rødvig mit seinem lebendigen Hafen, kleinen Cafés und Gasthöfen ist ebenfalls bequem zu Fuß zu erreichen.
An der Marina von Rødvig können Sie fangfrischen Fisch kaufen und Tauchkurse oder auch Windsurfkurse (in Planung) belegen. Hier beginnt auch der Stevns Klint-Klippenwanderweg (UNESCO-Weltnaturerbe), der durch eine beeindruckende nordische Landschaft führt und aus bis zu 40 m Höhe immer wieder imposante Ausblicke auf das blaue Meer und weißen Kreidefelsen bietet. Das ist „Skandinavien pur“.
Die Innenstadt von Kopenhagen mit ihren alten Patrizierhäusern, Museen, Shops und Boutiquen können Sie vom Feriendorf Rødvig aus bequem mit der S-Bahn erreichen (Dauer ca. 1,5 Std.). Die alte Wikingerhauptstadt Roskilde, Faxe (Hauptstadt des dänischen Biers) oder das Mittelaltercenter in Nykøbing sind weitere lohnenswerte Ausflugsziele.
Betreuung
-
Kind
-
- spannende und altersgerechte Spiel- und Sportangebote, gemeinsame Ausflüge und abwechslungsreiche Projekte.
-
deutschsprachige Betreuung für Kinder (3 - 12 J.):
An 4-5 Tagen in der Woche können die Kinder bei einer spannenden Stadtrallye, Kreativ-Workshops oder Sportspielen schnell neue Freunde finden. Zu Hause und in der Schule gibt es dann viel zu erzählen. In manchen Zeiten (je nach Gruppenkonstellation) erfolgt die Betreuung teilweise gemeinsam mit den Kindern der Vorschulbetreuung.
Der angebotene Programmumfang beträgt 30 Std. pro Woche.
Zeitraum: - 26.06.-04.09.2021